Nach vielen erfolgreichen Jahren hat sich unser Luzerner Imkertag als ein bedeutender Treffpunkt für Imkerinnen und Imker, Fachleute und Interessierte aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland etabliert. Das Format hat sich inhaltlich wie organisatorisch bewährt, doch in der Rückschau ist uns aufgefallen: Der Name „Luzerner Imkertag“ wirkt auf manche abschreckend, die nicht direkt aus dem Kanton Luzern stammen.
Der neue Name bringt frischen Wind und betont, worum es uns geht: den Austausch, die Weiterentwicklung, das Lernen und Erleben rund um unsere Bienen. Ein Forum eben – offen, inspirierend, praxisnah.
Wir möchten offen und einladend für alle sein – unabhängig vom Wohnort. Darum heisst unser Anlass neu BienenForum.
Mehr Offenheit, neue Formate
Mit dem BienenForum möchten wir auch inhaltlich neue Wege gehen. Neben den bewährten Fachreferaten und der beliebten Ausstellung möchten wir künftig vermehrt Podiumsdiskussionen, Workshops und andere interaktive Formate anbieten. So schaffen wir Raum für noch mehr Austausch, vertieftes Lernen und unterschiedliche Perspektiven – offen für alle, die sich für Bienen und die Imkerei begeistern.
Das BienenForum 2025 – ein vielfältiges Programm für alle Bienenbegeisterten
Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder spannende Referentinnen und Referenten sowie engagierte Aussteller für unsere Fachausstellung gewinnen konnten. Das BienenForum 2025 findet wie gewohnt im Seepark Sempach statt – ein Ort, der sich bestens bewährt hat.
📅 Samstag, 13. September 2025
➡️ Fachausstellung mit Produkten rund um die Imkerei
➡️ Spannende Fachreferate zu aktuellen Themen in der Bienenhaltung
➡️ Podiumsdiskussion mit den drei Rassenvertretern
➡️ Austausch mit Gleichgesinnten in ungezwungener Atmosphäre
Das detaillierte Programm befindet sich hier: