Luzerner Imkertag wird zum BienenForum

Luzerner Imkertag wird zum BienenForum

Nach vielen erfolgreichen Jahren hat sich unser Luzerner Imkertag als ein bedeutender Treffpunkt für Imkerinnen und Imker, Fachleute und Interessierte aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland etabliert. Das Format hat sich inhaltlich wie organisatorisch bewährt, doch in der Rückschau ist uns..

Posted by Claudia Kleinholz, 0 comments
Bienentage 2024 Rückblick

Bienentage 2024 Rückblick

Die Bienentage 2024 sind vorrüber und wir sind begeistert von den vielen Besuchern und der Resonanz.

An beiden Tagen hatten wir interessierte und freudige Besucher und hoffen dass Ihr auch nächstes Jahr wieder dabei seit! Wir haben für beide Tage schon Seiten mit Bildern und Videos aufgeschaltet,..

Posted by Tim Kleinholz in Bienenzauber, Imkertag, 0 comments
Schütze die Wildbienen: Ein Tag voller Spass und Lernen am Bienenzauber

Schütze die Wildbienen: Ein Tag voller Spass und Lernen am Bienenzauber

Am 22. September wird ein besonderes Event stattfinden, das Gross und Klein verzaubern wird: der Bienenzauber!

Unter den vielen spannenden Aktivitäten wird die digitale Schnitzeljagd ein echtes Erlebnis sein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mit Begeisterung losziehen, um spielerisch..

Posted by Claudia Kleinholz in Bienenzauber, Tipps, 0 comments
Programmänderung Imkertag 2024

Programmänderung Imkertag 2024

Wir möchten euch über eine kurzfristige Programmänderung informieren. Aufgrund einer unerwarteten Erkrankung von Isabelle Bandi müssen wir das vorgesehene Programm anpassen. Wir bedauern sehr, dass der ursprünglich angekündigte Vortrag nicht wie geplant stattfinden kann, und wünschen Isabelle..

Posted by Tim Kleinholz in Imkertag, 0 comments
Wabenhonig: Ein natürliches Meisterwerk der Bienen

Wabenhonig: Ein natürliches Meisterwerk der Bienen

Auf diesen wunderbaren Fotos von Ursi und Stefan Gmeiner sehr ihr Wabenhonig, welchen die beiden am Brunch des Bienenzaubers anbieten werden. Wabenhonig ist eine der reinsten Formen von Honig, die direkt aus der Bienenwabe stammt. Dieses besondere Produkt wird seit Jahrhunderten geschätzt und erfreut..

Posted by Claudia Kleinholz in Bienenzauber, 0 comments
Bienenzauber – Ein Tag voller Erlebnisse und Entdeckungen

Bienenzauber – Ein Tag voller Erlebnisse und Entdeckungen

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass das Programm für unser mit Spannung erwartetes Event „Bienenzauber“ am 22. September 2024 nun vollständig ist! Freut euch auf einen Tag voller Genuss, Wissen und spannender Erlebnisse rund um das faszinierende Thema Bienen.

Einladender..

Posted by Claudia Kleinholz in Bienenzauber, 0 comments
Bienenzauber gehört zu den Gewinnerprojekten beim LUKB-Zukunftspreis

Bienenzauber gehört zu den Gewinnerprojekten beim LUKB-Zukunftspreis

Wir sind überwältigt und zutiefst dankbar für die unglaubliche Unterstützung, die unser Projekt „Bienenzauber“ im Rahmen des LUKB-Zukunftspreises 2024 erfahren hat. Dank Eurer fleissigen Stimmen haben wir den 2. Platz belegt und ein Preisgeld von 50’000 Franken gewonnen. Dies ist nicht..

Posted by Claudia Kleinholz in Bienenzauber, Presse, 0 comments
Beat Lichtsteiner stellt sich vor

Beat Lichtsteiner stellt sich vor

Heute stellen wir euch unseren Vorsitzenden des OKs Beat Lichtsteiner vor. Seine grosse Leidenschaft gilt den Bienen. Zusammen mit seiner Frau bewirtschaftet er nebenbei einen kleinen Bauernhof, was ihr gemeinsames Hobby ist. Ausserdem geniesst er es, mit seiner Harley eine Ausfahrt zu machen.

Welche..

Posted by Claudia Kleinholz in Wir stellen uns vor, 0 comments
Peter Studer stellt sich vor

Peter Studer stellt sich vor

Heute möchten wir euch Peter Studer vorstellen. Er stammt aus dem idyllischen Hildisrieden, ist pensionierter Betriebsleiter im Kräuterhandel und hat folgende Hobbies: Bienen, Kräutergarten, Fotografie und ist Mitglied im Kochclub Hildisrieden.Wir haben Peter unsere fünf bereits bekannten Fragen..

Posted by Claudia Kleinholz in Wir stellen uns vor, 0 comments
Ursi Gmeiner stellt sich vor

Ursi Gmeiner stellt sich vor

Heute möchten wir euch Ursi Gmeiner vorstellen. Sie stammt aus dem idyllischen Wolhusen, ist verheiratet und stolze Mutter von zwei Kindern sowie Grossmutter von zwei Enkelkindern. Die Zeit mit ihrer Familie ist ihr sehr wertvoll. Beruflich arbeitet sie im Export und versendet Medikamente weltweit…

Posted by Claudia Kleinholz in Wir stellen uns vor, 0 comments