Hilke Studer stellt sich vor
Hilke Studer, Jahrgang 1962, ist hauswirtschaftliche Betriebsleiterin in einem Altersheim. Neben ihrem Beruf widmet sie sich leidenschaftlich der Bienenzucht, der Gartenarbeit und dem Lesen. Mit ihrer Fürsorge für andere, ihrer Liebe zur Natur und ihrer Neugier verkörpert sie einen inspirierenden.. →
Markus Knöpfli stellt sich vor
Markus Knöpfli lebt in Nebikon, ist verheiratet mit seiner Frau Manuela, gemeinsam haben sie vier Kinder im Alter von 17, 16, 12 und 11 Jahren. Seine Familie liebt es, Zeit in der Natur zu verbringen, sei es beim Wandern oder bei der Imkerei. Zusätzlich ist Markus als Betriebsberater tätig und.. →
Summ, summ, summ – Bienentage in der „Einfach Sempathisch“!
In der aktuellen Ausgabe der beliebten Zeitschrift „Einfach Sempathisch“ widmet sich ein zweiseitiger Beitrag den Bienen! Wir freuen uns riesig, dass unsere Initiative „Bienentage“ so prominent vorgestellt wird.
Ein informativer und inspirierender Beitrag
Die.. →
Claudia Kleinholz stellt sich vor
Claudia ist Lehrerin für Allgemeinbildung und Dozentin für die Ausbildung zur Berufsschullehrperson. Sie lebt mit ihrem Mann Tim und ihren beiden Hunden in Uffikon. Ihre Leidenschaften sind das Gärtnern, die bienenfreundliche Umgebungsgestaltung, Bücher sowie kochen. Sie ist eine begeisterte Imkerin.. →
Roland Schmidt stellt sich vor
Heute stellen wir Roland Schmidt vor, einen Lehrer für Allgemeinbildung am BBZG in Sursee. Doch seine Leidenschaften beschränken sich nicht nur auf das Klassenzimmer – in seiner Freizeit gleitet er elegant über die Skipisten, erkundet die Wunder der Natur und streift mit Buddy, dem Hund einer.. →
Toni Glanzmann stellt sich vor
Toni Glanzmann stammt aus Dagmersellen und ist ein Mensch voller Tatendrang. Seine Leidenschaften erstrecken sich über verschiedene Horizonte: vom Sport über Wandern bis hin zur Welt der Bücher und des Reisens. Als Liebhaber von körperlicher Aktivität findet man ihn oft auf Wanderwegen. Doch.. →
Rita Kaufmann stellt sich vor
Rita Kaufmann, eine abenteuerlustige Mutter von drei Jugendlichen und Ehefrau, ist bekannt für ihre Liebe zur Natur und ihre Leidenschaft für Wandern, Motorrad- und Fahrradfahren. Hinter ihrer lebhaften Fassade verbirgt sich jedoch auch eine Frau mit einem tiefen Bewusstsein für den Schutz der.. →
Im Mai für Wild- und Honigbienen aktiv werden
Tipps für bienenfreundliche Massnahmen
Der Mai ist eine entscheidende Zeit für unsere geflügelten Freunde, die Bienen. Sowohl für Wildbienen als auch für Honigbienen ist dieser Monat von grosser Bedeutung, da sie in vollem Schwung sind und ihre Nester ausbauen sowie Nahrung für ihre Brut.. →
Tim Kleinholz stellt sich vor
Heute möchten wir euch Tim Kleinholz vorstellen. Tim ist Software-Entwickler, begeisterter Imker, LEGO-Sammler, Hundeliebhaber und wirkt im Organisationskomitee der Bienentage mit.Wir haben Tim fünf Fragen gestellt und möchten euch die Antworten nicht vorenthalten:
Welche persönliche Verbindung.. →
Die Website der Bienentage ist jetzt online!
Endlich ist es soweit – die Website der Bienentage ist nun offiziell online! Hier findet ihr alle Informationen rund um unsere Veranstaltungen, Aktionen und Projekte rund um das Thema Bienenschutz und -erhaltung.
In den kommenden Wochen und Monaten könnt ihr regelmässig neue Beiträge in.. →